Borosilikatgläser

Borosilikatgläser
Borosilikatgläser,
 
Gläser, die neben Siliciumdioxid größere Mengen Bortrioxid (10 bis 13 %) als Glasbildner, ferner Aluminiumoxid, Alkali- und/oder Erdalkalioxide enthalten. Die Borosilikatgläser zeichnen sich durch hohe Temperaturwechselbeständigkeit und chemische Widerstandsfähigkeit aus; sie werden v. a. für Laborgläser und Rohrleitungen in der chemischen Verfahrenstechnik sowie im Haushalt für Kochgeräte verwendet. Einige Borosilikatgläser dienen als optisches Glas. Borosilikatgläser dienen auch zur Einbettung (Verglasung) hochradioaktiver Abfälle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brechindex — Wellenfronten, die von einem Punkt ausgehen, nach dem Snelliusschen Brechungsgesetz. Das Material unter der grauen Linien hat eine höhere Brechzahl, die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle ist dazu proportional niedriger. Die Brechzahl (oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Brechungsindices — Wellenfronten, die von einem Punkt ausgehen, nach dem Snelliusschen Brechungsgesetz. Das Material unter der grauen Linien hat eine höhere Brechzahl, die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle ist dazu proportional niedriger. Die Brechzahl (oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Brechungszahl — Wellenfronten, die von einem Punkt ausgehen, nach dem Snelliusschen Brechungsgesetz. Das Material unter der grauen Linien hat eine höhere Brechzahl, die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle ist dazu proportional niedriger. Die Brechzahl (oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Brechzahl — Wellenfronten, die von einem Punkt ausgehen, nach dem Snelliusschen Brechungsgesetz. Das Material unter der grauen Linien hat eine höhere Brechzahl, die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle ist dazu proportional niedriger. Die Brechzahl (oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Komplexer Brechungsindex — Wellenfronten, die von einem Punkt ausgehen, nach dem Snelliusschen Brechungsgesetz. Das Material unter der grauen Linien hat eine höhere Brechzahl, die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle ist dazu proportional niedriger. Die Brechzahl (oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Brechungsindex — Wellenfronten, die von einem Punkt ausgehen, beim Übergang in ein Medium mit einem höheren Brechungsindex. Die Phasengeschwindigkeit der Welle ist unterhalb des grauen Strichs niedriger. Die oben exakt kugelförmigen Wellenfronten sind unten nicht …   Deutsch Wikipedia

  • Glasart — Die hydrolytische Klasse oder auch hydrolytische Resistenz eines Glases quantifiziert das Maß für die Extrahierbarkeit basischer Verbindungen aus dem Glas durch den Angriff von Wasser bei 98°C. Die hydrolytische Klasse ist auch Grundlage für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaskorrosion — Glaskrankheit auf alter römischer Flasche. Als Glaskorrosion, Glasrost, Glasbrand, Glaspest oder Glaskrankheit wird die strukturelle Veränderung und damit verbundene Verwitterung der Oberfläche von Glas durch verschiedenartige chemische und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasrost — Glaskorrosion auf einer Glasmarke von 1747 Als Glaskorrosion, Glasrost oder Glasbrand wird die strukturelle Veränderung und damit verbundene Verwitterung der Oberfläche von Glas durch verschiedenartige chemische und physikalische Einflüsse… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrolysebeständigkeit — Die hydrolytische Klasse oder auch hydrolytische Resistenz eines Glases quantifiziert das Maß für die Extrahierbarkeit basischer Verbindungen aus dem Glas durch den Angriff von Wasser bei 98°C. Die hydrolytische Klasse ist auch Grundlage für die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”